Sachsen: Positives Signal für den Wohnungsbau
Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg kommentiert die heutige Ankündigung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung mittels Mittelaufstockung die Schaffung von Wohneigentum zu unterstützen:
„Die Aufstockung der finanziellen Mittel für den Bau von Sozialwohnungen und für die Schaffung von Wohneigentum um insgesamt 73 Millionen Euro ist gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten für den Wohnungsbau ein positives Signal und kann einen Beitrag dazu leisten, die angeschlagene Wohnungsbaubranche zurück auf die Erfolgsspur zu bringen. Im Jahr 2023 verzeichnete die Sparte einen Auftragsrückgang von 25,6 Prozent und einen Umsatzeinbruch von über 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Politisches Handeln ist angesichts dieser Lage gefragter denn je. Entscheidend ist es nun, dass die zusätzlichen Wohnungsbaumittel zeitnah auf dem Markt wirken und verbaut werden. Dafür müssen auch die öffentlichen Bauverwaltungen und Bauämter in die Pflicht genommen werden. Ansonsten verbleiben die gut gemeinten Mittel vor dem Flaschenhals der Bürokratie.“
Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) vertritt die Interessen von 260 Bauunternehmen mit 20.000 Beschäftigten in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Potsdam, 28. Februar 2024
Zum Download: