Bau in Zahlen
Im Bereich Statistik beschäftigt sich der Bauindustrieverband Ost mit der strukturellen und konjunkturellen Entwicklung der Bauwirtschaft. In die Untersuchungen fließen neben den Daten des Statistischen Bundesamtes vor allem Ergebnisse der Mitgliederbefragungen mit ein.
Im Konjunkturbericht Bau wird monatlich die konjunkturelle Entwicklung der Bauwirtschaft in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Auf Anfrage gibt der Verband gern Auskunft zu allen statistischen Fragen rund um den Bau.
Aktuelle Themen
Regionaldaten Januar 2023
Regionaldaten Auftragseingang und Beschäftigung Januar 2023
Regional-Atlas
Statistik: Wohnungsbau 2022
2022 belief sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen (Neubau) in Ostdeutschland entsprechend einer ersten Hochrechnung des BIVO auf unter 44.000 Wohnungen.
Statistik
Statistik: Auftragsentwicklung im Kalenderjahr 2022
Nur auf den ersten Blick verlief die Auftragsentwicklung des Bauhauptgewerbes in 75 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt positiv.
Statistik
Baukonjunktur Dezember 2022
Im Dezember 2022 hat die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat in den meisten Ländern noch einmal angezogen. Im Mittel Ostdeutschlands stieg der Auftragseingang nominal um 21,5 Prozent, in Westdeutschland um 13,5 Prozent.
Konjunkturbericht
Regionaldaten Dezember 2022
Regionaldaten Auftragseingang und Beschäftigung Dezember 2022
Regional-Atlas
Statistik: Besetzungsquote Ausbildungsplätze Bauberufe 2022
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2022 für Bauberufe auf 82 Prozent und verzeichnete so einen Rückgang um 2,3 Prozent.
Statistik
Baukonjunktur November 2022
Im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum verzeichneten die ostdt. Länder per November 2022 nominal einen stärkeren Gesamtzuwachs im Auftragseingang als die westdt. Länder. Das beruhte allerdings allein auf der dynamischen Entwicklung im ostdeutschen Wirtschaftsbau.
Konjunkturbericht
Statistik: Behinderung Bautätigkeit und Baustoffpreise 2021/2022
Entsprechend der Ifo-Konjunkturumfrage Ost gaben in 2022 ganze 66 Prozent der Unternehmen des ostdt. Bauhauptgewerbes an, dass die Bautätigkeit behindert wird.
Statistik
Regionaldaten November 2022
Regionaldaten Auftragseingang und Beschäftigung November 2022
Regional-Atlas
Statistik: Konjunkturerwartungen Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
2023 erwarten entsprechend einer Umfrage des BIVO von November 2022 annähernd zwei Drittel der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes sinkende Umsatzerlöse in Bezug auf 2022.
Statistik
BIVO-Umfrage: Konjunkturerwartung 2022
Laut einer verbandsinternen Umfrage von Nov. 2022 erwarten 51 Prozent der Unternehmen des ostdt. Bauhauptgewerbes 2022 nominal höhere Umsätze als 2021.
Statistik
Baukonjunktur Oktober 2022
Im Oktober 2022 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Bezug zum Vormonat in den meisten Bundesländern gesunken. In Ostdeutschland verringerte sich der Auftragswert um 21,5 Prozent.
Konjunkturbericht