Weitere Artikel

Planungs- und Baukapazitäten im Land Berlin und Umland
Im Rahmen einer Anhörung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen des Abgeordnetenhauses in Berlin nahm der Bauindustrieverband Ost Stellung zu den Planungs- und Baukapazitäten im Land Berlin und Umland.
Wirtschaftspolitik

Baupraxis: Neuer Glanz für altes Landgericht Magdeburg
Busse Bau GmbH mit einem Bericht über die Arbeit am Landgericht Magdeburg
Technik

Umgang mit Corona
Auf dieser Themenseite informiert der Bauindustrieverband Ost über aktuelle Bestimmungen und zentrale Anlaufstellen.
Wirtschaftspolitik

Risiko steigender Baumaterialpreise
Seit Jahresbeginn kämpft die Bauwirtschaft mit deutlichen Preissteigerungen bei Baumaterialien mit schwerwiegenden Folgen für Bauunternehmen und Auftraggeber.
Wirtschaftspolitik

Positionen zu den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
Am 1. September 2019 finden Landtagswahlen in unseren Flächenländern Sachsen und Brandenburg statt. Als ostdeutsche Stimme der Bauindustrie ist es uns wichtig, auch hier Position zu beziehen und mit Entscheidern in Kontakt zu treten.
Wirtschaftspolitik

Sachsen | Im Gespräch mit Staatsminister Dulig
Ende Mai 2019 trafen sich Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr spricht über die Anstrengungen, die Bürokratie abzubauen, sowie über die Erwartungen an den Bauindustrieverband Ost.
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen seines Ministeriums nach der Landtagswahl
Wirtschaftspolitik

Auslobung Preis der Ostdeutschen Bauindustrie 2023
Der Bauindustrieverband Ost lobt den „Preis der Ostdeutschen Bauindustrie“ für herausragende Diplom- und Masterarbeiten von Bau- und Architekturstudierenden aus.
Bildung