
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Fertigstellungen Wohnungen 2020 je 1.000 Einwohner

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Sachsen | Im Gespräch mit Staatsminister Dulig
Ende Mai 2019 trafen sich Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Studierende Bauingenieurwesen
Statistik zur Anzahl der Studienanfänger*innen im Bauingenieurwesen von 2014 bis 2023.
Statistik

Statistik: Zahl der Studienanfänger/-innen im Bauingenieurwesen
Die Zahl der Studienanfänger/-innen Bauingenieurwesen an deutschen Hochschulen belief sich im 1. Hochschulsemester 2024/2025 auf 10.421 Studierende.
Statistik

Bildungswege: Über Umwege die Karriereleiter emporklettern
Alexander Werner im Interview über seinen Weg zum Prokuristen bei der Schieck + Scheffler & Co. GmbH.
Bildung

3 Fragen an ...
Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen seines Ministeriums nach der Landtagswahl
Wirtschaftspolitik

Aus den Ausbildungszentren 02/2021
Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V., Bau Bildung Sachsen e. V. und Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. informieren über Neuigkeiten aus ihren Überbetrieblichen Ausbildungszentren.
Bildung

Neue Wege in der Nachwuchsfindung
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Sven Häselbarth, Geschäftsführer der Naumburger Bauunion GmbH & Co Bauunternehmung KG, darüber welche neuen Wege die Firma bei der Nachwuchsfindung geht und wieso die Ausbildung auch in konjunkturell schwierigen Zeiten wichtig ist.
Bildung

Kamerun trifft Fürstenwalde
Guy Alain Toko (genannt Ben) und Dominique Mimb haben eine bewegte Zeit hinter sich. Wie sie von Kamerun über Marokko quer durch Europa nach Fürstenwalde gekommen sind und bei Bonava ein Zuhause gefunden haben, erzählen sie in unserer Verbandszeitschrift BiB.
Bildung

Der Staat als Bauherr
Das aktuelle Schwarzbuch „Der Staat als Bauherr“ gibt einen Überblick über die Finanz- und Investitionspolitik aus bauwirtschaftlicher Perspektive und beschreibt Ansätze für eine Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur.
Top Thema