
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Baukonjunktur Juli 2018 Berlin/Brandenburg
Der Gesamtumsatz stieg in Berlin im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 33,9 Prozent. In Brandenburg sank er im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent.
Zum Download:
Weitere Artikel

Statistik: Staatliche Bauinvestitionsquote 2022
Die staatliche Bauinvestitionsquote belief sich 2022 im Mittel der ostdeutschen Länder auf 5,4 Prozent. Damit blieb sie wie in den Vorjahren niedriger als im Durchschnitt Westdeutschlands
Statistik

Die BAUINDUSTRIE nach Corona: Eine stabile Baukonjunktur stärkt die deutsche Wirtschaft
Um die Baubranche auch nach der Corona-Pandemie zu unterstützen, wird kein Konjunkturpaket benötigt, sondern mutige politische Entscheidungen.
Wirtschaftspolitik

Baumaterialpreise 1. Halbjahr 2021
Die gegenwärtig zu beobachtende Baumaterialpreisexplosion wird zunehmend zur Belastungsprobe für das ostdeutsche Bauhauptgewerbe.
Statistik

Statistik: Abwicklungsdauer Wohnungsbau 2021/2022
Die Zeitspanne zwischen erteilter Baugenehmigung und Baufertigstellung neuer Wohngebäude hat sich 2022 gegenüber 2021 in Berlin und Sachsen-Anhalt verringert, in Brandenburg und Sachsen erhöht.
Statistik

Urban LAB: Archipelago Dresden 2023
In der neuen "BiB" stellt der Bauindustrieverband Ost den Preis der ostdeutschen Bauindustrie 2025, in der Kategorie Architektur vor. Preisträgerin ist die Dipl.- Ing. Oliwia Fila mit einer Abschlussarbeit über das "zirkuläre Ostra-Hub" - ein urbanes Reallabor für ressourcenschonendes Planen und Bauen.
Technik

Statistik: Behinderung der Bautätigkeit 2024
Statistik zur Behinderung der Bautätigkeit 2024
Statistik

Austausch im Sächsischen Innenministerium
Am 27. November 2019 traf sich der Ressortleiter Baurecht, RA Hubertus Nelleßen, mit dem Abteilungsleiter Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen im Sächsischen Ministerium des Inneren, Jörg Mühlberg, zu einem Gespräch über die Digitalisierung, den Klimaschutz und den sozialen Wohnungsbau in Sachsen
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit
Wirtschaftspolitik

Staatlich verursachte Bürokratiekosten 2020
Die staatlich verursachten Bürokratiekosten der Wirtschaft betrugen 2020 ganze 6,4 Milliarden Euro.
Statistik