Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Behinderung der Bautätigkeit 2024
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
Infrastruktur als finanzpolitischer Spielball?
White Paper zu den Chancen und Risiken des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität
White Paper
Statistik: Baufertigstellungen Wohnungsbau Ostdeutschland 2024
Statistik zur Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Ostdeutschland
Statistik
Schwarzbuch: Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Bauwirtschaft
Das Schwarzbuch „Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Bauwirtschaft“ zeigt Nachhaltigkeitsansätze auf und betont die Rolle von technischen Innovationen.
Nachhaltigkeit
Statistik: BIVO-Umfrage Konjunkturschwäche 2023
Im 1. Halbjahr 2023 erwartet laut einer aktuellen Umfrage des BIVO mehr als jedes zweite Unternehmen im ostdeutschen Bauhauptgewerbe sinkende Umsatzerlöse.
Statistik
Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 2/4
Frank Kranz, Ausbilder im ÜAZ Frankfurt (Oder), steht Rede und Antwort zur praktischen Arbeit mit ausländischen Jugendlichen in der Bauwirtschaft
Bildung
Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost e. V. lobt zum 9. Mal den Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt aus. Hier erfahren Sie mehr.
Bildung
Deponiedichte in Deutschland 2020
Im Jahr 2020 belief sich die an der Anzahl der Deponien je 100.000 Einwohnern gemessene sogenannte Deponiedichte in Deutschland rein rechnerisch auf 1,3.
Statistik
3 Fragen an ...
Kai Wegner, MdB, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen spricht über Maßnahmen zur Beschleunigung des Breitbandausbaus.
Wirtschaftspolitik
Statistik: Staatliche Bauinvestitionsquote 2022
Die staatliche Bauinvestitionsquote belief sich 2022 im Mittel der ostdeutschen Länder auf 5,4 Prozent. Damit blieb sie wie in den Vorjahren niedriger als im Durchschnitt Westdeutschlands
Statistik