
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Behinderung der Bautätigkeit 2024

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Stellungnahme zur Änderung der Sächsischen Bauordnung
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zur geplanten Novellierung der Sächsischen Bauordnung.
Recht

Neue Wege in der Nachwuchsfindung
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Sven Häselbarth, Geschäftsführer der Naumburger Bauunion GmbH & Co Bauunternehmung KG, darüber welche neuen Wege die Firma bei der Nachwuchsfindung geht und wieso die Ausbildung auch in konjunkturell schwierigen Zeiten wichtig ist.
Bildung

Statistik: Baumaterialmangel behindert Bauausführung
2021 gaben 63 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes na, dass die Bautätigkeit behindert wird. 2020 waren es noch 48 Prozent.
Statistik

Breitbandausbau
Das bereits 2013 gefasste Ziel, flächendeckend 50 MBit/s-Leitungen bis 2018 zu verlegen, wurde weit verfehlt. Insbesondere die ostdeutschen Regionen belegen beim Länderranking die hinteren Ränge.
Top Thema

Monitoringbericht Kreislaufwirtschaft 2016
Im aktuellen Monitoringbericht veröffentlicht die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau die Daten zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle.
Nachhaltigkeit

Bildungswege: Ausbildung mit Hindernissen
Tom Schreiber im Interview über seine Ausbildung zum Maurer bei der HIW Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff GmbH
Bildung

Berlin: Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen
In der zweiten Sitzung der Bündniswerkstatt wurde eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Wirtschaftspolitik

Baugenehmigungen Wohnungsneubau 1. Halbjahr 2021
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilten Baugenehmigungen ist im 1. Halbjahr 2021 in Ostdeutschland gesunken.
Statistik

Konjunktureintrübung Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Statistik zur Konjunktureintrübung im Bauhauptgewerbe Ostdeutschland im Gesamtjahr 2020
Statistik