Berlin: Wirtschaftsverkehr ist auf gute Infrastruktur angewiesen
Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich zur heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, in welcher der Abschnitt zum Wirtschaftsverkehr im Mobilitätsgesetz behandelt wurde:
„Die Berliner Bauwirtschaft begrüßt das Vorhaben der Landesregierung, den Wirtschaftsverkehr nun endlich im Mobilitätsgesetz zu verankern. Klare Regeln schaffen letztlich Planungssicherheit für die Unternehmen. Gleichzeitig muss auf allen Seiten begriffen werden, dass auch der Wirtschaftsverkehr über eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur abgewickelt wird. Hierbei gibt es erheblichen Nachholbedarf. Abhilfe leistet der bedarfsgerechte Bau und die Modernisierung der Berliner Verkehrsinfrastruktur – der Grundlage eines funktionierenden Wirtschaftsverkehrs.
Die Unternehmen der ostdeutschen Bauindustrie blicken daher mit großem Interesse auf die neuen Regelungen, die unter anderem die Einrichtung einer Austauschplattform Wirtschaftsverkehr, die Sicherung von Liefer- und Ladeverkehrsflächen sowie die Einrichtung einer öffentlichen Datenplattform für verkehrsrelevante Daten vorsehen. Bei all diesen Punkten müssen die Erfordernisse der regional tätigen Bauwirtschaft bedacht werden.“
Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) vertritt die Interessen von 260 Bauunternehmen mit 20.000 Beschäftigten in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Potsdam, 28. Juni 2023
Weitere Informationen unter www.bauindustrie-ost.de
Zum Download: