
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
BIVO-Umfrage: Konjunkturerwartung 2022

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Positionspapier - Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen
Die Bauindustrie Ost äußert sich in einem Positionspapier kritisch zur Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen.
Bildung

Statistik: Konjunkturerwartungen Ostdeutschland
Im zweiten Halbjahr 2024 gehen laut einer Umfrage des BIVO 33,9 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes von nominal (nicht preisbereinigt) sinkenden Umsatzerlösen aus.
Statistik

3 Fragen an ...
Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung, über seine Projekte in der neuen Legislaturperiode
Wirtschaftspolitik

Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt 2019
M. Eng. Carola Niemann gewinnt den Baupreis 2019 mit einer Brandschutztechnischen Untersuchung von Holz-Beton-Verbunddecken im Naturbrand
Bildung

Gesprächskreis Nachhaltigkeit
BIVO-Mitgliedsunternehmen sind aufgerufen sich im GK Nachhaltigkeit einzubringen.
Nachhaltigkeit

Statistik: Neubaugenehmigungen Wohnungen 1. Halbjahr 2023
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen erteilten Baugenehmigungen ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum dramatisch gesunken.
Statistik

Anzahl Baugewerbliche Beschäftigte u. Auftragseingang im Jahresvergleich
Regionalgrafik des Bauindustrieverbandes Ost zur Anzahl baugewerblicher Beschäftigter und zum Auftragseingang im Jahresvergleich.
Statistik

Statistik: Abwicklungsdauer Wohngebäude nach Bauherren
Die durchschnittliche Abwicklungsdauer neuer Wohngebäude hat sich 2021 bei entsprechenden Bauvorhaben des Staates gegenüber 2020 verändert.
Statistik

BIVO-Umfrage: Konjunkturerwartung 2022
Laut einer verbandsinternen Umfrage von Nov. 2022 erwarten 51 Prozent der Unternehmen des ostdt. Bauhauptgewerbes 2022 nominal höhere Umsätze als 2021.
Statistik