Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
BIVO-Umfrage: Konjunkturerwartung 2022
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
Der Terminplan als aktiver Begleiter in der Bauausführung
Bauen ist so teuer wie nie. Mehr denn je gilt: Terminrisiko ist gleich Kostenrisiko. Für Generalunternehmen ist eine effiziente Terminplanung daher essentiell. Baustellen schneller, günstiger und nachhaltiger abwickeln – dafür bietet die Firma koppla aus Potsdam eine Lösung an.
Digitalisierung
Aktuelle Untersuchung des Verfahrens der „Behördenschlichtung“ nach §18 (2) VOB/B
Olga Vauchok und Henriette Kleinwächter beleuchten in ihrer Masterarbeit die Chancen und Grenzen der Streitschlichtung als eine Alternative zur gerichtlichen Konfliktlösung.
Recht
Konjunkturschwäche Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Statistik: Im zweiten Halbjahr 2021 erwartet fast jedes zweite Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes sinkende Umsatzerlöse.
Statistik
Aus den Ausbildungszentren 02/2021
Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V., Bau Bildung Sachsen e. V. und Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. informieren über Neuigkeiten aus ihren Überbetrieblichen Ausbildungszentren.
Bildung
Statistik: Baufertigstellungen Wohnungsbau 2024
Statistik zur Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt 2024
Statistik
Im Dialog mit Infrastrukturminister Guido Beermann
Fachgespräch mit dem Brandenburgischen Infrastrukturminister
Wirtschaftspolitik
Zahl der Studienanfänger Bauingenieurswesen 2021/2022
Die Zahl der Studienanfänger Bauingenieurwesen an deutschen Hochschulen belief sich im 1. Semester 2021/2022 auf 10.966 Studierende.
Statistik
Statistik: Konjunkturerwartung 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 (Blitzumfrage August 2025)
Statistik zu den Konjunkturerwartungen im 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025
Statistik
NEU: E-Learning der Bauakademie Ost
Entdecken Sie die E-Learning Weiterbildungsangebote der Bauakademie Ost
Bildung