
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Bauhauptgewerbe Arbeitslosenquote

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Kriminalität gegenüber Bauunternehmen
Bauunternehmen sind stark von Einbrüchen und Vandalismus auf ihren Baustellen betroffen
Statistik

Statistik: Baumaterialmangel behindert Bauausführung
Der seit annähernd zwei Jahren festgestellte Baumaterialmangel hat sich im dritten Quartal 2022 nicht abgeschwächt.
Statistik

Statistik: Geschäftslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Entsprechend den Umfragen des ifo Instituts unter ostdt. Bauunternehmen fiel der Saldo aus "Geschäftslage ist gut/Geschäftslage ist schlecht" im Jahresmittel 2024* für das Bauhauptgewerbe insgesamt auf den Wert -15,6.
Statistik

Statistik: Konjunkturerwartungen Ostdeutschland
Im zweiten Halbjahr 2024 gehen laut einer Umfrage des BIVO 33,9 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes von nominal (nicht preisbereinigt) sinkenden Umsatzerlösen aus.
Statistik

Positionen zu den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
Am 1. September 2019 finden Landtagswahlen in unseren Flächenländern Sachsen und Brandenburg statt. Als ostdeutsche Stimme der Bauindustrie ist es uns wichtig, auch hier Position zu beziehen und mit Entscheidern in Kontakt zu treten.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Bauhauptgewerbe Arbeitslosenquote
Im dritten Quartal 2022 befand sich die im Bauhauptgewerbe ermittelte Arbeitslosenquote auf einem Zehnjahrestief.
Statistik

Statistik: Bauinvestitionsquote 1. Halbjahr 2024
Die staatliche Bauinvestitionsquote belief sich im ersten Halbjahr 2024 im Mittel Ostdeutschlands auf 4,4 Prozent.
Statistik

5. Leipziger BIM-Fachtagung
Am 10. April 2019 fand die 5. Leipziger Fachtagung „Building Information Modeling im Bauwesen“ (BIM) der Bauakademie Sachsen im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Leipzig statt.
Digitalisierung