Aktuelle Themen
Stellungnahme zum Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung
Der Bauindustrieverband Ost verfasste eine Stellungnahme zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung.
Recht
Baukonjunktur Dezember 2019
Im Dezember 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat nur in Ostdeutschland angestiegen. Hier erhöhte sich der Auftragseingang um 28,0 Prozent an. In Westdeutschland sank er um 4,9 Prozent.
Konjunkturbericht
Stabiles Wachstum im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Im Kalenderjahr 2019 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe sowohl in der Nachfrage nach Bauleistungen als auch bei der Bautätigkeit erhebliche Zuwächse.
Pressemeldungen
Baukosten und Baupreise
Die in den vergangenen fünf Jahren stetig angestiegenen Preise bei der Erstellung von Bauwerken lassen sich nicht mit dem Versuch einer Gewinnmaximierung durch Bauunternehmen erklären.
Statistik
Wohnungsneubau 2019
2019 beläuft sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Ostdeutschland (Neubau) nach einer ersten Hochrechnung auf etwa 47.500 Wohnungen
Statistik
Fördermittelstopp in Sachsen: Freistaat darf Kommunen nicht im Regen stehen lassen
Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost, Dr. Robert Momberg, reagiert besorgt auf die Ankündigung des Freistaates Sachsen, dass in diesem Jahr keine neuen kommunalen Straßenbauprojekte mehr gefördert werden sollen.
Pressemeldungen
Baukonjunktur November 2019
Im November 2019 hat die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat im Bundesgebiet insgesamt angezogen. Im Osten erhöhte sich der Auftragseingang um 6,6 im Westen um 2,9 und im Bundesmittel um 3,7 Prozent.
Konjunkturbericht
Berliner Mietendeckel
Der Mietendeckel schwächt den Wirtschaftsstandort Berlin, gefährdet Arbeitsplätze und wird die Ursache steigender Mieten, den Mangel an Wohnraum, nur noch befeuern
Pressemeldungen
Arbeitslosenquote 2019
Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.
Statistik
Baupraxis: Von der Urangewinnung zur Sanierung und Rekultivierung von Landstrichen
TS BAU GmbH: Oberbauleiter Michael Leposa berichtet über das Projekt für die Wismut
Technik
Vergabemindestlohn untergräbt Tarifautonomie
Den verabschiedeten Vergabemindestlohn lehnt die Bauindustrie Ost kategorisch ab. Die Bürokratie im Vergabeverfahren wird dadurch noch weiter zunehmen und öffentliche Aufträge für die Unternehmen immer unattraktiver
Pressemeldungen
Ausbildungsplatzbesetzungsquote 2019
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2019 für Bauberufe in Deutschland auf 86,8 Prozent.
Statistik
Termine & Veranstaltungen