Bildung

Neue Wege in der Nachwuchsfindung

Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Sven Häselbarth, Geschäftsführer der Naumburger Bauunion GmbH & Co Bauunternehmung KG, darüber welche neuen Wege die Firma bei der Nachwuchsfindung geht und wieso die Ausbildung auch in konjunkturell schwierigen Zeiten wichtig ist.

Bildung

3 Fragen an ...

Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Dr. Ramona Schröder, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftspolitik

Bildungswege: Syrer findet neue Heimat im Erzgebirge

Waseem Alarjani (27) floh 2015 aus Syrien und fand seine neue Heimat in Deutschland, genauer genommen im Erzgebirge.

Bildung

Positionspapier - Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen

Die Bauindustrie Ost äußert sich in einem Positionspapier kritisch zur Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen.

Bildung

Nachwuchswerbung neu gedacht

Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg hat sich für die Nachwuchswerbung Verstärkung geholt.

Bildung

Bau im Blick

Die Digitalisierung der Baubranche steht im Fokus der neuen "Bau im Blick". Zudem geht der Bauindustrieverband Ost auf die Herausforderungen der Corona-Krise ein.

Verbandszeitung BiB

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 2/4

Frank Kranz, Ausbilder im ÜAZ Frankfurt (Oder), steht Rede und Antwort zur praktischen Arbeit mit ausländischen Jugendlichen in der Bauwirtschaft

Bildung

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 1/4

Jörg Lehmann, Leiter des ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) im Dialog zur internationalen Bildungsarbeit

Bildung

Bildungswege: Ausbildung mit Hindernissen

Tom Schreiber im Interview über seine Ausbildung zum Maurer bei der HIW Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff GmbH

Bildung

Azubi-Ticket: Impuls zur Fachkräftesicherung nötig

Bauwirtschaft und Gewerkschaften fordern zügige Einführung des Azubi-Tickets in Sachsen-Anhalt

Pressemeldungen

3 Fragen an ...

Frank Buckram, Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V.,  steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung.

Bildung

Kindheitstraum verwirklicht: Umschulung zum Baugeräteführer

Der gelernte Koch Sebastian Ritzer schult am BBZM Magdeburg zum Baugeräteführer um. Wie es zum Wechsel vom Kochlöffel zum Kettenbagger kam, berichtet er in unserer Verbandszeitschrift.

Bildung

Fachkräftesicherung wird zur existenziellen Frage

Bauindustrieverband Ost veröffentlicht Schwarzbuch zur Zukunft der Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft.

Pressemeldungen

Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft

Das Schwarzbuch 2019 zeigt Chancen und Herausforderungen der Fachkräftesicherung auf und macht gesamtgesellschaftliche Lösungsvorschläge

Schwarzbuch Bauwirtschaft